Der unverzichtbare Werkzeugkasten: 12 Werkzeuge und Maschinen für jeden Heimwerker

Der unverzichtbare Werkzeugkasten: 12 Werkzeuge und Maschinen für jeden Heimwerker

Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Heimwerker sind, Sie brauchen eine Reihe von grundlegenden Werkzeugen, um kleine Arbeiten rund um das Haus zu erledigen. Die gesamte Auswahl an Werkzeugen, die Sie benötigen, hängt von Ihren Fähigkeiten und der Art der Arbeiten ab, die Sie erledigen, aber manche Helfer müssen in jedem Werkzeugkasten vorhanden sein, da diese bei egal welcher Arbeit benötigt werden


Kombinationswinkel
Der Kombinationswinkel ist einstellbar und besteht aus einem starren Stahlmaßstab, der typischerweise 12 Zoll lang ist, mit einem Kopfstück, das entlang seiner Länge gleitet. Das Kopfstück hat sowohl einen 90-Grad-Winkel als auch einen, der einen 45-Grad-Winkel in Bezug auf das Lineal bildet. Es ist ideal zum Markieren (und Überprüfen) von 90-Grad-Querschnitten und Gehrungsschnitten. Eine Wasserwaage im Griff macht das Werkzeug auch zum Nivellieren nützlich.

Torpedo-Wasserwaage
Die versiegelten Röhrchen der Torpedo-Wasserwaage enthalten Wasser, Alkohol oder eine andere klare Flüssigkeit und eine wichtige Luftblase. Jedes Röhrchen oder Fläschchen ist leicht gewölbt und hat in der Mitte zwei parallele Linien eingezeichnet. Wenn die Luftblase zwischen diesen Linien ausgerichtet ist, zeigt sie an, dass das auszurichtende Objekt perfekt vertikal oder horizontal ist, je nachdem, wie die Wasserwaage ausgerichtet ist und wie sie auf dem Objekt platziert wurde.

Handsägen
Die einfache Handsäge hat ein etwa einen Meter langes Blatt. Die häufigste Anwendung sind Trennarbeiten, vor allem von Holz. Die Zähne können zum Schneiden quer zur Faser (Kappsägen) oder zum Schneiden mit der Faser (Spaltsägen) ausgelegt sein. Eine Kappsäge, wie bspw. die Metabo KGS 254 M, mit 10 oder 12 Zähnen und einer Länge von 22 Zoll ist eine gute Basissäge, die bei Bedarf auch ein Brett auftrennen kann.

Elektrische Bohrmaschine
Die einfache elektrische Bohrmaschine besteht aus einem Motor, der in ein pistolenförmiges Gehäuse eingebaut ist. Anstelle eines Gewehrlaufs befindet sich jedoch eine Spannvorrichtung, das sogenannte Bohrfutter, in das eine Vielzahl von Bohrern eingesetzt wird. Ältere Modelle arretieren die Bits mit einem Schlüssel, der das Bohrfutter festzieht. Die meisten neuen Bohrmaschinen verwenden jedoch ein schlüsselloses Bohrfutter, das nur durch den Griff Ihrer Hand festgezogen werden muss.

C-Zwingen und Stangenzwingen
Vor allem bei Holzarbeiten sind Zwingen unverzichtbar, um die zu verleimenden Teile zusammenzuziehen und bis zum Aushärten des Leims fest und bündig zu halten. Für die meisten Arbeiten rund um das Haus sind C-Zwingen oder Stangenzwingen die richtige Wahl. C-Zwingen haben Backen in Form des Buchstabens C. Stangenzwingen sind in der Regel größer, mit einer festen Backe an einem Ende und einer weiteren auf einem Schlitten, der sich in der Länge der Stange auf und ab bewegt.

Exzenterschleifer
Der Exzenterschleifer ist ein praktisches Einhandwerkzeug und wird von einem Elektromotor angetrieben. Der Motor treibt eine Welle an, auf der ein Gegengewicht montiert ist, sodass sich der Schleifer dreht und wackelt, nie zweimal auf die gleiche Weise. Das Werkzeug macht einen sauberen Job und erzeugt wenig oder keine Kratzer quer zur Maserung. Mit vorgefertigten Schleifpapierscheiben, die es von grob bis fein gibt, kann er schnell viel Material abtragen oder ein feines Finish erzeugen.

Tackerpistole
Die Tackerpistole kann zum Befestigen aller Arten von Materialien beim Hausbau und bei Wartungsarbeiten verwendet werden. Dachdecker, Isolierer und Schreiner, aber auch Hausbesitzer und Bastler finden täglich eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten für Heftgeräte. Heftgeräte gibt es in handbetriebenen und elektrischen Ausführungen, wobei die gängigste Variante durch eine Feder angetrieben wird.

Feststellzange
Verstellbare Zangen sind nützlich als handgehaltener Schraubstock oder Klemme. Sie rasten fest auf einem Werkstück, meist einem aus Metall, ein. Sie sind auch als Zangenschlüssel und Hebelzange bekannt. Feststellzangen werden in verschiedenen Ausführungen verkauft (mit langnasigen, flachen und sogar C-Klemmbacken), aber die Standardausführung hat gezahnte, gerade Backen.

Fasenlehre
Die Fasenlehre ist eine nahe Verwandte des Vierkants, ihr Zweck ist es, bei der Herstellung von Teilen zu helfen, die nicht rechtwinklig sind. Das Werkzeug besteht aus einem Griff (oder Schaft) mit einer angebrachten Zunge (oder Klinge). Die Zunge passt in eine Nut, die in den Kopf des Schaftes geschnitten ist,

Zimmermannswinkel
Das Zimmermannswinkel ist eigentlich ein L-förmiges Werkzeug, normalerweise mit einem 2-Zoll breiten, 24-Zoll langen Schenkel, der senkrecht zu einer 1-1/2-Zoll breiten, 16-Zoll langen Zunge steht. Der häufigste Verwendungszweck ist das Anlegen und Markieren von Mustern für den Rahmenbau, Dachdeckerarbeiten und Treppen. Es ist auch nützlich als Richtscheit zur Bestimmung der Ebenheit einer Fläche und zum Anzeichnen von Ablängen auf breitem Material.

Rangierwagenheber
Ein Rangierwagenheber sollte in keiner Garage fehlen, da nicht jedes Problem sofort einen Automechaniker erfordert und der Reifenwechsel auch gut und gern selbst umsetzbar ist. Aber um an die problematischen Stellen zu gelangen, muss das Auto natürlich zuerst angehoben werden, und das bitte auch möglichst sicher. Darum empfehlen wir bspw. den Bahco Rangierwagenheber 3t, mit dem Sie problemlos Ihr Auto anheben können und ohne eine Gefahr.

Handkreissäge
Die Handkreissäge gehört zu den Elektrowerkzeugen, die am häufigsten in der Werkzeugkiste eines durchschnittlichen Hausbesitzers zu finden sind. Sie ist einfach zu bedienen, erschwinglich und erstaunlich flexibel und praktisch. Sie ist für das Zuschneiden von Brettern konzipiert, typischerweise mit einem Sägeblatt mit einem Durchmesser von 7-1/4 Zoll. Es ist ein leistungsfähiges und effizientes Werkzeug, aber eines, das Sicherheitsvorkehrungen erfordert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert